Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen
Lorem ipsum

mobile.de-Kooperation

Nachhaltig Reichweite für Ihre E-Bikes generieren

Deutschlands größte Fahrzeugbörse mobile.de setzt auf Elektrofahrräder und erweitert ihr Angebotsportfolio. Das heißt für alle Fahrrad-, Zweirad- oder auch Autohändler mit E-Bikes und Pedelecs im Bestand: Sie können Ihre Räder einfach auf der Plattform inserieren, verwalten und verkaufen.

Valide Datenbasis, einfacher Verkauf

Das A und O eines guten Online-Inserats: detaillierte und aktuelle Produktinformationen auf einen Blick, die Kundinnen und Kunden die Auswahl erleichtern. Genau hier liegt der Schwerpunkt unserer Kooperation mit mobile.de: HARTJE versorgt das Verkaufsportal als Hersteller zahlreicher, ganz unterschiedlicher Fahrradmarken mit den entsprechenden Modell- und Spezifikationsdaten. Anstatt die Daten jedes Ihrer E-Bikes von Hand einzugeben oder aus Hersteller-Verzeichnissen zu kopieren, können Sie diese bei der Erstellung Ihrer Anzeige dann automatisiert über die Modellauswahl direkt im System auswählen.

Mehr erfahren

So leicht finden Nutzer:innen ihre E-Bikes

Die riesige Reichweite der als Gebrauchtwagenbörse gestarteten Mobilitätsplattform und die Erfahrung im Fahrzeughandel eröffnet Zweirad-Händlern ganz neue Möglichkeiten im digitalen Verkaufsgeschäft. Die neue Fahrzeugkategorie nur für E-Bikes erscheint direkt neben den bisherigen Kategorien wie Autos, Motorräder oder Wohnwagen. Der Unterschied: User:innen können dort nach den für sie relevanten Kriterien wie Rahmenart oder Anzahl der Gänge filtern. Und über Marke, Modell, Fahrradtyp (zum Beispiel SUV-, Trekking-, Lasten-Fahrrad), Rahmengröße sowie Akkukapazität Ihr Angebot noch leichter finden.

Mobile.de ist über die gleichnamige Website erreichbar sowie als App zum Download für Apple oder Android verfügbar. Die Kontaktaufnahme der Interessentinnen und Interessenten erfolgt wie gewohnt beim Autokauf via Anruf oder schriftlicher Anfrage direkt an den jeweiligen Händler.

download-app-store_de.pngdownload-app-store_de.png

FAQ zu mobile.de

Ihre E-Bike-Inserate können Sie mit nur wenigen Klicks auf zwei Wegen auf mobile.de einstellen:

  1. Inserate über die Webseite mobile.de: Richten Sie jedes E-Bike oder Pedelec einzeln ein oder nutzen Sie bei mehreren Anzeigen die Kopierfunktionen.
  2. Inserate über einen Datendienstleister: Klären Sie mit Ihrem jeweiligen Dienstleister, ob Sie mobile.de über Ihre jeweilige API-Schnittstelle nutzen können.

Mobile.de bietet vier kostenpflichtige Service-Pakete, aus denen Händler je nach Bedarf wählen können: die Pakete Bronze, Silber, Gold und Platin. Jeder E-Bike-Handel, der sich registriert, hat eine unbegrenzte Anzahl an Inseraten zur Verfügung. Unabhängig von Ihrem gewählten Service-Paket können Sie einzelne Inserate auf Wunsch jederzeit und gegen einen geringen Aufpreis durch Zusatz-Features hervorheben, wie zum Beispiel das Direkt-Angebot, den Rotstiftpreis bei Preissenkungen oder die Kennzeichnung als „Top-Inserat“.


Aktions-Angebot: Registrieren Sie sich jetzt als Händler auf mobile.de und profitieren Sie von unserem kostenlosen Bronze Grundpaket ohne Gebühr und einer unbegrenzten Anzahl an Inseraten. Geben Sie hierfür auf mobile.de den Aktionscode „ebike#0001#Bronze“ ein und entdecken Sie Ihren den neuen Absatzmarkt für Ihre E-Bikes.

Jetzt bei mobile.de registrieren

Wie sieht ein erfolgreiches E-Bike Inserat auf mobile.de aus?

Der Abverkauf Ihrer Pedelecs und Elektroräder steht und fällt mit einer aussagekräftigen Anzeige. Damit Sie mit Ihrem Inserat Erfolg haben, dürfen diese Angaben nicht fehlen:

  1. Titel: Der Titel des Inserats sollte neben Marke und Modell auch Alleinstellungsmerkmale des Bikes wie die Motorisierung hervorheben.Titel: Der Titel des Inserats sollte neben Marke und Modell auch Alleinstellungsmerkmale des Bikes wie die Motorisierung hervorheben.
  2. Technische Daten: Achten Sie auf Vollständigkeit und Auffindbarkeit. Geben Sie alle relevanten technischen Daten an, die potenzielle Käufer:innen interessieren könnten. Zu den technischen Details zählen wichtige Spezifikationen wie Motorleistung, Akkukapazität, Reichweite, Gewicht, Rahmengröße und -material. Je detaillierter, desto besser wird ein Inserat mithilfe der Filter gefunden.
  3. Genaue Produktbeschreibung: Geben Sie eine umfassende Beschreibung des E- Bikes, einschließlich Marke, Modell und Baujahr. Erwähnen Sie neben den technischen Details auch besondere Merkmale und Features, wie Federgabel, Beleuchtung, integrierte Gepäckträger etc.
  4. Services: Informieren Sie zu Garantiebedingungen und Rückgaberechten. Erläutern Sie, ob eine Lieferung möglich ist oder das E-Bike abgeholt werden muss.
  5. Preisangabe: Geben Sie einen Gesamtpreis inklusive aller Kosten an. Setzen Sie den Haken im Kontrollkästchen für Leasing, wenn Sie Leasingoptionen anbieten.

Bei der Bildauswahl sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Hochwertige Fotos: Verwenden Sie mindestens fünf hochwertige Bilder aus verschiedenen Perspektiven (Seitenansicht, Vorder- und Rückansicht, Details). Der Lenker sollte dabei nicht eingeschlagen sein.
  2. Startbild und Detailaufnahmen: Nutzen Sie die Seitenansicht als Startbild. Achten Sie darauf, dass die Seite des E-Bikes mit dem Antrieb zu sehen ist. Zeigen Sie wichtige Details wie den Motor, die Bedienelemente und den Akku.
  3. Hintergrund: Verwenden Sie einen neutralen und aufgeräumten Hintergrund, um Ihr E-Bike optimal zu präsentieren. Alternativ kann eine Weichzeichnung des Hintergrunds helfen. Ein sich wiederholendes Design schafft zusätzlichen Wiedererkennungswert.
  4. Perspektive: Fotografieren Sie dabei nicht aus stehendem Blickwinkel, sondern machen Sie das Bild aus einer Höhe von circa einem Meter. So erhalten Sie eine schöne Sicht auf das Rad.
  5. Sonderfall Cargobikes: Lassen Sie genügend Freifläche oben und unten, damit das Vorder- und Hinterrad in der Bildvorschau nicht abgeschnitten werden.

Wie stelle ich mich als Händler am besten vor?

Im Bereich “Mein Unternehmen” können Sie Ihr Unternehmen optimal präsentieren, sodass sich der Kunde bzw. die Kundin ein umfassendes Bild von Ihnen machen kann. Achten Sie auch bei Inseraten auf Ihre Händlerinformationen: Machen Sie detaillierte Angaben zu Ihren Fähigkeiten und speziellen Leistungen. Geben Sie an, ob Sie Leasingpartner sind, Fachwerkstatt oder Servicestützpunkt.


Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und nutzen Sie mobile.de als Türöffner für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer E-Bikes und Pedelecs. Dabei profitieren Sie von zahlreichen attraktiven Konditionen, wie flexiblen Vertragslaufzeiten und monatlicher Kündigung.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen? Dann vereinbaren Sie am besten gleich einen Beratungstermin oder rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!

Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz*

Das könnte Sie auch interessieren

HARTJE News

Erfahren Sie alles über unsere (inter)nationalen Kooperationen, Sortimentserweiterungen und neue Partnerschaften mit bekannten Marken – das Neueste von HARTJE in Kürze!

Gleich reinlesen

BikeCenter

Schnell und effizient in der Beratung: Mit BikeCenter, dem digitalen Beratungs- und Verkaufstool für Ihren Fahrradhandel, haben Sie sämtliche Modelle unserer HARTJE Marken auf jedem Display stets im Blick.

BikeCenter kennenlernen

Service-Links

Möchten Sie als Fahrrad-, Motorradhändler oder Kfz-Werkstatt von uns beliefert werden? Oder haben Fragen zu Warenrückgabe oder Farbbestellung? Ob Anmeldeformulare oder wichtige Service-Links – hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um mit uns zusammenzuarbeiten.

Zu den Formularen & Links