
Die Fertigung der neuen Cargobike-Modelle erfolgt seit dem Frühjahr in der HARTJE Manufaktur in Hoya
Bei CHIKE hat sich zum Saisonstart 2025 viel getan: Zum einen ist das Angebot zur Saison 2025 vielseitiger geworden – die Modelle E-Kids, E-Cargo und E-Dog gibt es neu in zwei Versionen. Zum anderen werden alle Modelle direkt in der HARTJE Manufaktur in Hoya pulverlackiert und montiert. Damit wird CHIKE auch weiterhin – wie übrigens alle Aufbauten auch – direkt in Deutschland gefertigt.
CHIKE und die Hermann Hartje KG bauen mit der Fertigung direkt vor Ort ihre bisherige Kooperation weiter aus. Tobias und Manuel Prager, beide Geschäftsführer von CHIKE, waren zum Produktionsstart vor Ort. „Wir freuen uns über den Schritt, Chike hier direkt in Hoya zu produzieren. Die Bedingungen sind sehr professionell, beispielsweise ist die Pulverlackierung auf einem sehr hohen Qualitätsniveau”, sagte Manuel Prager.
Die direkte Zusammenarbeit bei der Montage habe zudem schon jetzt einen viel intensiveren Austausch mit dem Produktmanagement ergeben, „davon versprechen wir uns in Zukunft weitere Impulse für die Modellentwicklungen“, ergänzte Tobias Prager.
Von HARTJE erklärt Thomas Bauer, Geschäftsführer Produktion und Technik: „Wir haben die Produktionen unserer Standorte in der Manufaktur in Hoya sowie in der e-Factory in Tschechien für mehr Flexibilität und Planungssicherheit neu ausgerichtet. Ein Grund, CHIKE nun direkt bei uns zu produzieren, ist die hohe Montagequalität, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion beständig abliefern. Perspektivisch bauen wir mit diesem Schritt zudem unsere Lastenrad-Kompetenzen bei HARTJE weiter aus.“

Tobias und Manuel Prager mit Thomas Bauer (m.), Geschäftsführer Produktion und Technik der Hermann Hartje KG in der HARTJE Manufaktur in Hoya.
Ein vielseitigeres Angebot mit zwei Modellreihen
Zur Saison 2025 bietet CHIKE seine Modelle E-Kids, E-Cargo und E-Dog in zwei Versionen an. Während die bewährten Modelle ein Antriebsupgrade sowie neue Designs erhalten haben, sind die SE-Modelle eine adäquate Basisversion für Ausflüge und Alltagsfahrten.
Technisch umfasst das Upgrade im Wesentlichen den Shimano EP6 Cargo Antrieb inklusive 630-Wh-Akku mit dem hochwertigen GATES CDX Riemenantrieb und der automatischen Shimano Inter E5 Di2 5-Gang-Nabenschaltung. Mit dem kräftigeren Motor eignen sich die neuen CHIKES auch verstärkt für geografisch anspruchsvolle Regionen oder für häufige Fahrten mit viel Zuladung. Optisch neu sind die Farbgebungen mit den abgesetzten Dekoren: CHIKE gibt es neu in Mattschwarz/Sand, Melonengelb/Grau sowie Salbeigrün/Grün.
Die SE-Modelle in den Farben Mattschwarz/Sand und Melonengelb/Grau bilden mit dem bewährten Shimano E6100 Cargo-Motor, dem 418-Wh-Akku, der manuell angesteuerten Shimano Nexus 5-Gang Nabenschaltung und Kette ein Basismodell, das allen Anforderungen in der Stadt und auf Ausflügen souverän gewachsen ist.
Eine Basis – drei Aufbauten
Alle Modelle entsprechen der bewährten Bauweise mit ihren oft gelobten natürlichen Fahreigenschaften und den kompakten Maßen. Die maximale Breite von 73 Zentimetern und die Länge von 192 Zentimetern erreicht jedes CHIKE, weil die modular tauschbaren Aufbauten über dem vorderen Fahrradbereich mit den Vorderrädern und dem Neigefahrwerk platziert sind. Das Neigefahrwerk sorgt für das angenehm agile Lenkverhalten eines CHIKE, das dazugehörige Elastomer fängt dazu die Stöße vom Untergrund souverän ab.
CHIKE E-Kids
In der Kabine des E-Kids sitzen ein Kind oder zwei nebeneinander bequem und gut geschützt in der stabilen Alu-Konstruktion mit wasserdichtem Verdeck. Sie sitzen recht hoch, werden per Fünf-Punkt-Gurten angeschnallt und haben eine ideale Panorama-Sicht. Die Eltern haben über das Dachfenster besten Einblick in die Kabine. Einkäufe haben auch in den optionalen seitlichen Boxen oder in Körben auf dem Gepäckträger Platz.

CHIKE E-Cargo
Das E-Cargo nimmt Lasten auf der vielseitigen Transportplattform mit, das Transportgut kann mit Gurten gesichert werden, die über die eingelassenen Airline-Schienen fixiert werden. Mit der optionalen Umwandung schafft man ein Transportvolumen von 300 Litern. Dazu gibt es ein praktisches Verdeck als Schutz.

CHIKE E-Dog
Mit dem E-Dog erschließt CHIKE eine neue Zielgruppe – Hundehalter, die das Cargobike gerne für die alltäglichen Wege in der Stadt mit Hund oder für die Fahrt zum ausgedehnten Waldspaziergang nutzen. Die Kabine ist für mittelgroße Hunde ausgelegt. Optional erhältlich ist eine ausziehbare Treppe für eher gemütliche Hunde. Bleibt der Hund einmal zu Hause, eignet sich das E-Dog bestens dazu, auch sein Futter zu besorgen.
